Der Berufsbildungsbereich der Waldheim Werkstätten hat kürzlich eine besonders fruchtige Aktion umgesetzt: Auf der idyllischen Streuobstwiese in Achim wurden rund 170 Kilogramm Äpfel von den Teilnehmenden eigenhändig gepflückt – mit viel Einsatz, Teamgeist und Freude an der Bewegung in der Natur.
Kurze Zeit später ging es gemeinsam zur Mosterei nach Ubbendorf, wo die Ernte in köstlichen Apfelsaft verwandelt wurde. Das Ergebnis: ein echtes Gemeinschaftsprodukt, das nicht nur schmeckt, sondern uns auch mit Stolz erfüllt!
Doch hinter dieser Aktion steckt mehr als nur Saftproduktion:
Im Berufsbildungsbereich geht es darum, berufliche Kompetenzen zu fördern, Alltagsfertigkeiten zu stärken und Selbstwirksamkeit erlebbar zu machen. Die Teilnehmenden lernen, Verantwortung zu übernehmen, Abläufe zu planen und im Team zu arbeiten – praxisnah und mit allen Sinnen.
🍏Natur erleben, Arbeit verstehen, Gemeinschaft spüren – das ist berufliche Bildung in den Waldheim Werkstätten.










