Wir danken 14 Unternehmen!

14 Unternehmen aus Achim und Langwedel ermöglichten uns die Finanzierung eines Opel Corsa, der die Betriebsstätte tips und andere Teams zukünftig zu mehr Mobilität im Sozialraum verhelfen wird. Wir freuen uns riesig dazu und danken den Firmen

Aller-Weser Taxi
Autoruf Jägeler
BMK Office Service
Ernst Triebel Eisenwaren
Gartenbau Philipp
Hydro Extrusion Deutschland
Kälte- und Klimatechnik Luttermann
KiSebA – Dein Legofachgeschäft
Köster Bedachung
Rainer Clüver
smari
Stürze Grossküchentechnik
Versandhaus Jungborn
Whirlpool Living

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen

2023 ist für die Waldheim Werkstätten ein Jubiläumsjahr – vor 25 Jahren gegründet, ist seitdem viel Schönes passiert. Hier ist kein Raum für viele Worte, aber für viele Bilder: Schau gern einmal rein, in unsere Feier zum 25-Jährigen…

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Fröhliches Miteinander

Am 17. September haben wir anlässlich unseres 25-jährigen Werkstattjubiläums zu einem Tag der offenen Tür geladen. Vielen Dank, liebe Mitmenschen und liebe Mitarbeitenden, für diesen schönen Sonntag und das fröhliche Miteinander! Wir haben uns sehr über das Interesse an unserer Arbeit und das große Engagement unserer Teams gefreut!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Tag der offenen Tür am 17.09.23, 11-17 Uhr

HERZLICH WILLKOMMEN zu unserem Tag der offenen Tür für die ganze Familie! In diesem Jahr feiern wir unser 25-jähriges Bestehen und das möchten wir mit vielen netten Menschen teilen. Sie erwartet ein buntes Programm mit Kuchen + Torten, Erbsensuppe + Bratwurst, Verkauf von Selbstgemachtem, Werkstattführungen sowie Infos über unsere Arbeitsangebote und den Berufsbildungsbereich.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Lustige Kohlfahrt mit dem Albertushof

Nach drei Jahren Pause lud uns der Albertushof, unsere Partner-Einrichtung in der Waldheim Gruppe, wieder zur großen traditionellen Kohlfahrt ein. 280 Menschen mit und ohne Behinderung on tour Richtung Delmenhorst Adelheide. Dort angekommen genossen wir köstlichen Grünkohl, gute Gespräche, lachende Menschen, viel Tanz und Ausgelassenheit!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Wir würdigen unsere Beschäftigten, die seit vielen Jahren bei uns arbeiten

Das Café im Clüverhaus ist ein schöner Ort, um gemütlich Kaffee und Kuchen zu genießen. Deshalb wählten wir es aus, um in diesem Jahr die Jubiläumsfeier unserer Beschäftigten dort auszurichten. Gemeinsam würdigten wir die Menschen, die seit 10, 15 und 20 Jahren am Arbeitsleben teilhaben.

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Wir eröffnen unsere neue Betriebsstätte „tips“

Was tun, wenn die Psyche erkrankt? Ist die Seele aus dem Gleichgewicht geraten, ist es wichtig, frühzeitig schnelle Hilfe zu erhalten, damit das psychische Leiden nicht chronisch wird. Nicht alle Hilfsangebote decken auch die Bedürfnisse nach beruflicher Rehabilitation ab. Um Abhilfe zu schaffen, haben wir nun neue und passende Angebote für die Teilnahme psychisch erkrankter Menschen am Arbeitsleben im Raum Achim entwickelt. Dafür wurde eine neue Betriebsstätte errichtet, die ihren Sitz zentral gelegen und gut erreichbar im Runken-Quartier hat. Am 21.10.22 haben wir sie feierlich eröffnet, wie die Fotos zeigen. Der Name? tips! t für Team, i für Impulse, p für Perspektiven und s für Struktur.

Das tips-Team (von links nach rechts): Susanne Schoeneich (Berufsbildungsbereich und Montage), Julia Zilke (Bürokommunikation und Büromanagement), Johannes Lüdeke (Betriebsstättenleitung und Backmanufaktur), Yvonne Meierdierks (Sozialer Dienst)
/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Mit Mut geht’s gut!

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat ein zweitägiges Fahrrad-Sicherheitstraining mit uns durchgeführt. Der Parcours war anspruchsvoll und die Teilnahme erforderte Mut von unseren Beschäftigten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sehr stolz sein, die Übungen so toll gemeistert zu haben! Bravo!

  • Kennenlernen und Erläutern der Verkehrsschilder
  • Balancieren auf einem Brett
  • Parcours fahren mit dichtem Bremsen vor einem Hindernis
  • Möglichst langsames Fahren um Pylonen (der Langsamste gewinnt!)
  • Greifen eines Ringes während der Fahrt
  • Fahrrad-Check
  • Gefahren beim Radfahren benennen
  • Reaktionsvermögen schulen anhand des Zuwerfens eines Balles
  • Richtiges Anlegen des Fahrradhelmes
  • Und vieles mehr!
/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */

Viele Besucherinnen und Besucher zur Achimer Fachausstellung 2022!

Vielen Dank, liebe Gäste und liebe Ausstellende, dass Sie unser buntes Familienprogramm zur diesjährigen „afa“ so freudig angenommen haben! Die Sonne schien, es herrschte eine tolle Stimmung und unsere Torten-Manufaktur kam der Nachfrage kaum nach … so sollte es sein! Wir freuen uns schon auf die nächste Achimer Fachausstellung!

/* Custom Archives Functions Go Below this line */ /* Custom Archives Functions Go Above this line */