Kreativität kennt keine Grenzen: Kunstprojekt in der Außenarbeitsgruppe
Neben der täglichen Arbeit bieten wir in den Waldheim Werkstätten zahlreiche arbeitsbegleitende Maßnahmen, die unsere Klient:innen individuell fördern und bereichern. Für unsere Außenarbeitsgruppen ist die Teilnahme daran oft eine räumliche Herausforderung – umso schöner, wenn eigene kreative Lösungen entstehen! Kollegin Iris Marggraff, Gruppenleiterin der Außenarbeitsgruppe bei Hydro Extrusion Deutschland, hat gemeinsam mit ihrem zehnköpfigen Team ein außergewöhnliches Kunstprojekt ins Leben gerufen.
Kunst verbindet – auch im Arbeitsalltag
Die Beschäftigten der Außenarbeitsgruppe arbeiten bei Hydro Extrusion unter Bedingungen, die dem allgemeinen Arbeitsmarkt entsprechen. Um neben der täglichen Arbeitsroutine Raum für Kreativität zu schaffen, entstand die Idee, ein gemeinsames Kunstwerk zu gestalten: Zehn einzelne Leinwände, jede individuell mit einer selbst gemischten Wunschfarbe gestaltet und mit einem Farbpendel aufgetragen, ergeben zusammen ein beeindruckendes Gesamtbild. Das Werk trägt den Titel:
„Allein bin ich wunderschön, zusammen sind wir großartig!“
Das farbenfrohe Kunstwerk schmückt aktuell die Pausenhalle der Hydro-Mitarbeitenden und hat bereits großes Interesse geweckt – eine Kaufanfrage gab es auch schon!
Experimentierfreude und starke Partnerschaft
Doch damit nicht genug: Die Gruppe wagte sich an ein weiteres kreatives Experiment und gestaltete Holzstühle mit der Farbpendel-Technik. Möglich wurde dies durch die großartige Unterstützung von Hydro Extrusion, die einen freien Lagerraum samt Deckenkran zur Verfügung stellten – perfekte Bedingungen für kreative Prozesse außerhalb des Arbeitsalltags.
Fazit:
Solche Projekte zeigen, wie wertvoll arbeitsbegleitende Maßnahmen für unsere Beschäftigten sind – sie fördern Teamgeist, Selbstbewusstsein und die Freude am gemeinsamen Tun. Wir danken Hydro Extrusion für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere kreative Momente!







